Letztes Jahr um diese Zeit stand unser Telefon kaum still. Zahlreiche Menschen hatten vor allem eines im Kopf: den Kampf gegen die Klimakrise. Einer Forsa-Umfrage zufolge wurde in Deutschland das Thema Klimawandel als das drängendste politische Problem wahrgenommen. Das ist fast genau ein Jahr her.weiterlesen
Ihre Spenden für das sächsische Bärenfels tragen Früchte
Etwa 30 km südlich von Dresden, im sagenumwobenen Ost-Erzgebirge, liegt der kleine Ortsteil Bärenfels. Eingebettet zwischen malerischen Stadtkernen, Zeitzeichen der Bergbau-Vergangenheit und aufwändigem Kunsthandwerk ist diese Region aber auch potentielles Entstehungsgebiet für Elbhochwasser. Eine Gefahr, die bedingt durch die Klimakrise immer häufiger auftreten kann.weiterlesen
Wie geht’s vor Ort weiter? – Was in den letzten Monaten in unseren deutschen Projekten passiert ist.
Tausende junge Setzlinge standen schon in den Startlöchern. Kleine Ahornbäumchen reckten erwartungsvoll ihre Blattknospen in den Himmel, junge Ulmen waren bereit für das Abenteuer Aufforstung. Alle Vorbereitungen waren getroffen – und plötzlich war niemand mehr da, der den Spaten in die Hand nehmen konnte. #stayhome galt für das ganze Land. Fast die ganze Welt.
Wie geht’s vor Ort weiter? – Was gerade in unserem Nicaragua-Projekt passiert.
Auf einmal war da noch eine Krise, gegen die gekämpft werden musste. Ohnehin schon stark von den Auswirkungen der Klimakrise gebeutelt und von der Regierungskrise im Land politisch gelähmt, muss in Nicaragua nun noch mehr Kraft aufgebracht werden. Corona kennt keine Grenzen.
Unser Projekt läuft natürlich weiter – nur eben etwas anders, als noch vor ein paar Wochen.
Worauf es jetzt ankommt
Kalenderwoche 14. Eigentlich ein ganz normaler Tag. Morgens aufstehen, duschen, frühstücken und dann ab zur Arbeit. Seit gut zwei Wochen ist der Arbeitsweg aber ein gänzlich anderer. Ab an den Küchentisch heißt es nun. Oder ins Schlafzimmer an den Tisch, wo normalerweise die Nähmaschine steht.
Wie so viele andere auch haben wir uns vor gut zwei Wochen in alle (Bergisch Gladbacher und Kölner) Himmelsrichtungen verteilt. Und sich jede_r von uns zuhause eingerichtet. Klar ist: Wir bleiben erstmal zuhause. Und klar ist auch: Es muss weitergehen! Die Klimakrise kennt keine Unterbrechungsfristen wie die Krankenkasse, die mir erlaubt, die Physiotherapie in diesen Zeiten ein paar Wochen zu pausieren…weiterlesen